ein Vortrag von Pastor Ulrich Kühn (Klinikseelsorger und
Leiter des Referates Theologie in der Diakonie Bethanien)
am 26. Januar 2020
um 13.30 Uhr
nach einem gemeinsamen Mitbring-Mittagessen
in der FeG-Hanau, Weimarer Str. 35 in 63454 Hanau
Unser Leben, Anfang wie Ende, liegen in Gottes Hand. Mit dem Geschenk des Lebens ist die Verantwortung, es gut zu gestalten, verbunden. Im Blick auf das Lebensende eröffnet der Gesetzgeber Möglichkeiten, Umfang und Reichweite medizinischer Maßnahmen mitzubestimmen. Wie gehe ich mit Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung um? Wie sinnvoll, hilfreich und verbindlich sind die Angaben? Was bedeutet eine palliativ-medizinische Behandlung? Was kann oder sollte ich selbst bestimmen, damit auch das Lebensende würdevoll und gut wird?
Der Vortrag stellt nimmt diese Fragen auf und gibt Anregungen und praktische Hilfen.
Bereits im Gottesdienst um 10:30 Uhr geht Pastor Ulrich Kühn in seiner Predigt auf das Thema: „Wie geht – Lebensende?“ ein. Der Predigttext bezieht sich dabei auf 1. Korinther 5, 17 – 21.